-
Vermeiden Sie
rasche Bewegungen, wenn eine Biene oder Wespe in Ihrer Nähe ist.
-
Gehen Sie nicht
in die Nähe von blühenden Blumen oder von überreifem, zu Boden
gefallenem Obst. Auch Vorsicht beim Einkochen von Marmelade.
-
Seien Sie
besonders vorsichtig bei Arbeiten im Garten. Tragen Sie einen Hut,
Handschuhe, Bluse oder Hemd mit langen Ärmeln sowie eine lange Hose.
-
Meiden Sie
Parfums, Haarsprays, Körpersprays, parfümierte Sonnencremes sowie
Rasierwasser.
Meiden Sie weite, fliegende Kleider, schwarze Stoffe und bunte
Muster. Besser sind weiße, grüne oder hellbraune Stoffe.
-
Beim Essen im
Freien keine Süßigkeiten oder Fleisch beziehungsweise Reste offen
herumliegen lassen.
-
Rauch kann
Insekten vertreiben.
-
Geben Sie acht,
wenn Sie im Freien turnen oder spielen. Schweiß zieht viele
stechende Insekten an.
-
Gehen Sie nie
barfuss. Bienen lieben Klee und viele Wespen leben im Boden.
-
Halten Sie
Abfallkübel im Haus stets gut verschlossen und sauber.
-
Meiden Sie Orte,
wo Tiere (Hunde) gefüttert werden. Verstreute Futterreste ziehen
Bienen und Wespen an.
-
Bewegen Sie keine
alten Äste oder Baumstümpfe. Wespen haben darin oft ihre Nester.
-
Halten Sie die
Fenster im Schlafzimmer tagsüber geschlossen oder montieren Sie ein
Insektennetz.
-
Tragen Sie beim
Motorradfahren Helm und Handschuhe.
-
Wenn sich eine
Biene oder Wespe auf den Menschen setzt, diese abschütteln oder
abstreifen, nicht abschlagen.
-
Tragen Sie Ihr
Notfall-Set immer bei sich.